Arama butonu
Bu konudaki kullanıcılar: 1 misafir
0
Cevap
830
Tıklama
0
Öne Çıkarma
almanca çeviri (BASİT) tam çeviriye gerek yok
S
14 yıl
Yüzbaşı
Konu Sahibi

Arkadaşlar Aralıkta comenius projesiyle almanya ya gidiyorum amam mülakatı geçtikten sonra formdan düşmüşüm ve ztn bilgimin azlığı nedeniyle aşşağıda ki almanya programımızı çeviremedim , ayrıntıya gerek yok basit olarak söylerseniz olur . Teşkkürler



Comenius-Programm für Bulgarien, Polen und die Türkei in Deutschland vom 01.-08. Dezember 2011

Donnerstag, 01. Dezember:
- Ankunft der Gäste in Dortmund und Abholung am Flughafen
- Transfer zur Innenstadt in Dortmund
- Wir schließen die Koffer im Depot ein (Kosten: pro Tag 5,00€ Ihr könnt so viele Koffer wie es geht in ein Depot einschließen und einige in mein Auto tun.
11:00 - 12:30 Uhr: Besuch der Steinwache (ehemaliges Gestapo Gefängnis) für Polen und Bulgaren (Tel.: 0231 – 50 2 50 02, Herr Müller) (35,00€ für die gesamte Gruppe)
Besuch des Weihnachtsmarkts und Mittagessen (Bulgaren und Polen)
16:30 – 18:00 Uhr: Stadtbesichtigung Rundgang mit Führung für alle (72 € für 30 Personen)
18:32 Uhr: Zugfahrt nach Lüdenscheid ( 25,40€ für 5 Personen) Dortmund Hbf Gleis 3, Regionalbahn 52, Richtung Lüdenscheid 19:55 Uhr in Lüdenscheid
- Unterbringung in den Gastfamilien

Freitag, 02. Dezember:
10:30 – 12:00 Uhr: Besichtigung der Burg Altena mit Führung (30 € für 20 Personen) (2€ Eintritt pro Schüler, 5,00€ für Erwachsene) (Tel.: 02352-966 70 34, Frau Stake)
12:00 Uhr: Mittagessen an der Burg (Tel.02352 – 28 84, Frau Tauber) ca. 10 € pro Person
13:30 Uhr – 15 Uhr: Besichtigung des Drahtmuseums (30 € pro 20 Personen), die Eintrittskarten sind die gleichen wie für die Burg, also keine Mehrkosten!
Busfahrt zurück nach Lüdenscheid
16:30-17:30 Uhr: Stadtführung: Deutsche Schüler führen die Gastschüler
17:30 - 19:00 Uhr: Stadtrally Lüdenscheid: Treffpunkt vor dem Haupteingang Sterncenter
19:00 Uhr: Preisverleihung für die Sieger

Samstag, 03. Dezember und Sonntag, 04. Dezember:
Freie Planung in den Gastfamilien

Montag, 05. Dezember:
7:45 – 10:30 Uhr: Wir beginnen mit dem Erstellen einer Collage von unserem Aufenthalt. Treffpunkt: Mediothek.
10:45 Uhr bis Schulschluss der Gastgeber: Sportturnier in der Turnhalle
15-17 Uhr: Eislaufen in Iserlohn (Seeuferstraße 25, 58636 Iserlohn) (12er Karte 45,00€ und pro Person 5,00€) oder: 20-22 Uhr eislaufen

Dienstag, 06. Dezember:
Tagesausflug nach Köln:
Treffpunkt: Lüdenscheid Bahnhof ( 36,00€ Schöner Tag Ticket NRW, für hin und zurück für 5 Personen)
09:06 Uhr: Abfahrt nach Köln mit Regionalbahn 52, Richtung Dortmund, (09:47 Uhr in Hagen, Weiterfahrt um 10:02 Uhr, Gleis 7, 10:45 Uhr in Düsseldorf, Abfahrt nach Köln: 10:58 Uhr, Gleis 15)
11:29 Uhr: Ankunft in Köln
12 :00 Uhr: Kölner Dom: Turmbesteigung (1,50€ für Schüler mit Schülerausweis)
12:30 Uhr: Besichtigung des Kölner Doms. Kosten für die Führung weiß ich noch nicht!
14:00 Uhr: Picknick mit selbst mitgebrachten Lebensmitteln und Getränken
14:45 Uhr: Treffen am Dom: wir gehen zum Museum
15:15 Uhr: Schokoladenmuseum: (4,50€ pro Person ab einer Gruppe von 15 Personen)
16:30 Uhr: Treffen vor dem Schokomuseum, wir gehen zurück in die Stadt: Freizeit in Köln
18:21 Uhr: Regionalexpress 7, Richt. Rheine, Gleis 2: Rückfahrt nach Lüdenscheid (19:19 Uhr in Hagen, ab Hagen 20:11, Gleis 2, Regionalbahn 52, Richtung Lüdenscheid)
20:55 Uhr: Ankunft in Lüdenscheid

Mittwoch, 07. Dezember:
Vormittags: Besuch des Unterrichts der deutschen Schüler bis 10:30 Uhr
10:45 Uhr Mediothek: Anfertigung eines Plakates zu kulturellen Unterschieden und Gemeinsamkeiten mit einer Collage aus Fotos vom Aufenthalt der Schüler
Nachmittags: Wir kochen deutsche Gerichte und die der ersten Kategorie: Festliches Menü und bringen sie mit in die Schule zu einem Abschiedsessen und einer kleinen Abschiedsfeier.
18:00 Uhr: Abschiedsfeier in der Eingangshalle der Schule, evtl. im Filmsaal!

Donnerstag, 08. Dezember:
5:45 Uhr: Treffpunkt in Halver am Bahnhof: ein Bus bringt alle Gäste nach Dortmund zum Flughafen
Rückreise der bulgarischen und polnischen Gäste
Bustransfer zur Innenstad von Dortmund, zum Hbf, mitgebrachtes Frühstück
10:15 - 11:45 Uhr: Besuch der Steinwache (türkische Schüler 35,00€ pro Gruppe)
12:00 – 12:30 Uhr: Mittagessen auf dem Dortmunder Weihnachtsmarkt
12:37 Uhr: Zugfahrt zum Flughafen (12:56 Uhr in Holzwickede, 13:09 – 13:15 Uhr Bus zum Flughafen)
(Gruppenticket bis 5 Pers. 18,10€, Preisstufe B, Einzelfahrt: 4,70€)
Rückreise der türkischen Gäste

DH forumlarında vakit geçirmekten keyif alıyor gibisin ancak giriş yapmadığını görüyoruz.

Üye olduğunda özel mesaj gönderebilir, beğendiğin konuları favorilerine ekleyip takibe alabilir ve daha önce gezdiğin konulara hızlıca erişebilirsin.

Üye Ol Şimdi Değil



DH Mobil uygulaması ile devam edin. Mobil tarayıcınız ile mümkün olanların yanı sıra, birçok yeni ve faydalı özelliğe erişin. Gizle ve güncelleme çıkana kadar tekrar gösterme.